Was ist ein Insights-Discovery-Profil?
Basis der Analyse ist ein kurzer Fragekatalog, der in ca. 10 – 20 min zu beantworten ist. Ihre Antworten werden durch ein unabhängiges, wissenschaftliches Programm ausgewertet. Je nach Kundenanforderung wird ein persönlicher 20 – 40-seitiger Report erstellt. Dessen Auswertung kann nur von akkreditierten Beratern erfolgen. Die Insights-Discovery-Potenzial-Analyse wird in über 30 Ländern eingesetzt. Den Fragebogen gibt es in 26 Sprachvarianten.
Was wird mit Insights Discovery ausgewertet?
Der Insights-Report hilft, eigene Denk- und Wahrnehmungskategorien zu erkennen und fremde Denkweisen einzuschätzen. Der Bericht enthält Anregungen und Verhaltensempfehlungen, die dazu führen, dass die Kompetenz und Effizienz im privaten und beruflichen Alltag gesteigert werden kann. Durch die grafische Darstellung der „bewussten“ und „weniger bewussten“ Person (so sehen die anderen mich) kann sehr gut das Selbst- und Fremdbild überprüft werden.
Weitere Auskünfte kann der Report geben über:
• das Treffen von Entscheidungen,
• persönliche Stärken und Schwächen,
• Kommunikationsverhalten,
• Verkaufspräferenzen,
• Fragen zu Einstellungsgesprächen etc.
Neben der Beschreibung dieser typenspezifischen Verhaltensweisen werden die Ergebnisse auch optisch anhand des Insights Rad-Modells dargestellt.
Einsatzgebiete:
Insights-Discovery kann in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
Selbsteinschätzung:
Die eigenen Stärken und Schwächen bewusst zu verstehen und deren Auswirkungen auf andere Personen. Erst dann können Fähigkeiten und Potenziale richtig erkannt werden.
Führungskräftetraining:
Führungskräfte erleben, das einzelne Mitarbeiter unterschiedlich motiviert und eingesetzt werden müssen. Dadurch kann auch eine Laufbahnplanung erarbeitet werden.
Selbstorganisation:
Unser Umgang mit der Zeit hängt entscheidend von unserer Persönlichkeit ab. In dem Selbstorganisationsmodul werden individuelle Empfehlungen gegeben um besser mit situativen Engpässen umzugehen.
Teambildung:
Anhand der unterschiedlichen Profile kann ein Team optimal zusammengestellt werden, da die Fähigkeiten des Einzelnen eingesetzt werden.
Verkauf:
Im Verkaufsmodul werden besondere Verkaufsverhalten ausgewertet. Dadurch kann der persönliche Verkaufsstil und Kundenkontakt gefördert, aber auch gefordert werden.
Personalauswahl:
Das Profil vermittelt einen Einblick in die Verhaltenswesen des Bewerbers. Die Einstellungsentscheidung wird die Fragen für Einstellungsgespräche (Modul) objektiver.