Mein Existenzgründungsangebot
beruht auf drei Bereichen:
Beratung vor und nach der Existenzgründung
Coaching des Existenzgründers nach der Gründung
Netzarbeitarbeit zum Erfahrungsaustausch und Aufbau von Kooperationen
Beratung
Gerade in der Findungsphase braucht der künftige Unternehmer eine erfahrene, vertrauenswürdige Anlaufstelle, die den Weg ebnet.
Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte von den ersten Gründungsideen über die Planung bis zur konkreten Umsetzung. Wir erstellen einen konkreten Maßnahmenplan um ihr Ziel, eine erfolgreiche Gründung Realität werden zu lassen.
Auch nach einigen Geschäftsjahren ist es sinnvoll, dass sich ein Fachmann das Unternehmen „ansieht“. Sind die Zahlen stimmig? Passt die Struktur? Wie liege ich im Verhältnis zum Durchschnitt?
Existenzgründercoaching
Unter Existenzgründercoaching versteht man die Begleitung ab der Existenzgründung mit fachmännischen Hinweisen, kritischem Hinterfragen, Anregungen und Kontrolle der erreichten Ziele. Dabei steht der Unternehmer im Mittelpunkt und seine Firma wird auf seiner Persönlichkeit und seinen Zielen aufgebaut.
Häufige Nachbesserungen sind im Bereich: Organisation, Zielgruppenverfeinerung, Bestimmung der Kernkompetenzen, langfristiger Strategieplan, Controlling.
Förderung: Unter bestimmten Voraussetzungen wird das Coaching aus öffentlichen Mittel gefördert, z.B. von der Agentur für Arbeit, IHK oder Bundeswirtschaftsministerium.
Netzwerk
Meine langjährige Erfahrung als Berater für Existenzgründer (seit 1998) ist Basis für das Netzwerk. In diesen Jahren habe ich ungefähr 200 Existenzgründer beraten und pflege das Netzwerk mit Input und erweitere es durch neue Gründer.