über mich

Mein Motto:
Das Leben ist eine Reise in die Zukunft.

Alles begann mit:

Technik, Menschen, Zahlen.

Diese drei Interessen vereinte mein Studium vortrefflich. 1985 schloss ich an der TU Karlsruhe mein Studium als Diplom-Wirtschaftsingenieur ab. Meine ersten beruflichen Erfahrungen machte ich als Arbeitswissenschaftler bei BMW AG in München. Weitere Karriereschritte folgten als Organisator, PE-Trainer und Personalcontroller. Neue Herausforderungen suchend, lebte ich 6 Jahre in USA (Michigan und Oregon), wo ich am Adrian College of Michigan Marketing und Englisch studierte.

Heute

Heute arbeite ich als Unternehmensberater mit den Schwerpunkten: Existenzgründung, Persönlichkeitsanalysen, Personal-Coach, Trainings im Bereich Persönlichkeitentwicklung. Seit 2001 bin ich akkreditierter Insights–Discovery-Trainer. Da ich die Aussagekraft dieser Verhaltensanalyse für sehr überzeugend und effizient halte, verwende ich mittlerweile dieses Tool als Grundlage für fast jede Beratung.

Wichtig für mich, dass auch die drei weiteren Säulen meines Lebenshauses mit Familie
(3 Kinder), Gesundheit und Hobbies (Laufen, Mountainbiken und Segeln) nicht brüchig werden.

Morgen

Durch Globalisierung und Schnelllebigkeit vieler Produkte lastet ein enormer Erfolgsdruck auf den Schultern von Unternehmensleitern und MA. Aber auch durch die Zusammenarbeit von Teams und Unternehmen bietet ein großes Potential. In diesem spannenden Gebiet kann Insights-Discovery von wesentlichem Nutzen sein.

Philosophie

Leistung und Menschlichkeit schließen sich nicht aus. Sie bedingen einander.
Daraus ergeben sich Werte, die bei meiner Arbeit wichtig sind.

Arbeitsprinzipien

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Beratung. Er ist der maßgebliche Teil in einem System.

Resultate

Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Grundsatz meiner Beratung. Ich belehre einen Menschen nicht, sondern helfe ihm, seine Fähigkeiten selbst zu entwickeln. Dem Kunden werden Tools an die Hand gegeben, damit er sich seine Ziele erarbeiten und kontrollieren kann.

Entwicklung

Respekt vor jeder Meinung. Der Mensch hat mehr Potentiale und Wahlmöglichkeiten im Denken und Handeln, als er glaubt. Wir müssen es nur zusammen freilegen.

Verantwortung

Führung heißt Verantwortung übernehmen für die Qualität der Ergebnisse, für die Folgen einer Entscheidung, für die Kultur der Zusammenarbeit.

Zeit  ist  ein  Stück  Leben

Wer sich nicht mit seiner Arbeit identifizieren kann, sich nicht als Mensch fühlen darf, wird nicht voll und ganz hinter der Sache stehen. Es muss eine Arbeitsatmosphäre geschaffen werden, in der Leistung und Leben gemeinsam Platz haben.